Beim vorletzten Spieltag der Saison traf die F-Jugend Gruppe Plüderhausen auf die Mannschaft aus Schwaikheim. Beim Turmball startete die HSK nervös ins Spiel. Bis zum Kreis klappte es mit dem Zusammenspiel gut aber der letzte Pass wollte zu oft nicht gelingen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Kids jedoch mutiger und das Spiel konnte knapp gewonnen werden.
Beim Handball ein ähnliches Bild wie zuvor. Die Pässe bis zur Torchance wurden schön gespielt und das Zusammenspiel funktionierte. Jedoch war die Torchancen Verwertung deutlich ausbaufähig. Am Ende reichte es jedoch auch hier zu einem knappen Sieg.
Das obligatorische Siegerselfie durfte natürlich nicht fehlen um den Spieltag erfolgreich abzuschließen.
Es spielten: Liv, Finja, Milana, Julijana, Luca, Marius und Jessi
- Details
HC Winnenden - HSK Urbach/Plüderhausen 24:28
Am Samstag Nachmittag musste eine durch Verletzung und Krankheit auf 8 Spieler reduzierte A-Jugend zum Spiel bei der HC Winnenden antreten. In den ersten 20 Minuten gelang es keinem der Teams, sich abzusetzen (9:9). Der HSK gelang es zwar, sich Chancen herauszuspielen, allerdings wurden diese in der ersten Halbzeit viel zu oft vergeben, so dass die Heimmannschaft es bis zur Pause schaffte, sich 4 Tore Vorsprung zu erarbeiten (17:13). Da man auch den Wiederanpfiff verschlief, lief man plötzlich einem 6-Tore-Rückstand hinterher (19:13, 21:15). Hier gelang es dann, wieder zurück ins Spiel zu finden und zwischen der 39. und 52. Minute durch einen 9:1-Lauf die Führung zurückzuholen und bis zum Ende nicht mehr abzugeben. Der Jubel nach dem 28:24-Sieg war riesengroß, der insbesondere durch die mannschaftliche Geschlossenheit während des gesamten Spiels zustande kam.
Es spielten: Josia (9), Tim (8), Leo (4), Simon (3), Felix (2), Fynn (1), Luca (1), Alessandro (Tor)
- Details
SV Hohenacker/Neustadt II - HSK Urbach/Plüderhausen 27:31 (13:15)
Die M1 konnte sich beim Auswärtsspiel in Hohenacker für die deutliche Hinspielniederlage (23:30) revanchieren und durch den Auswärtssieg wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren.
Die Gastgeber erwischten in einem sehr ausgeglichenen Spiel den besseren Start und führten bis zur 20. Minute, ehe die HSK den Ausgleich erzielen (8:8) und bis zur Halbzeit in Führung gehen konnte (13:15). Nach dem Seitenwechsel behielt die HSK die Oberhand und führte zum ersten Mal mit vier Toren (15:19 / 37. Minute). Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, die Gastgeber schafften es jedoch nicht den Rückstand zu verkürzen. Mit drei Toren Vorsprung für die HSK (21:24) ging es in die Schlussphase, in der die Gastgeber auf eine offensive Abwehr umstellten. Die M1 behielt einen kühlen Kopf und spielte die Angriffe erfolgreich zu Ende. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte für den verdienten Auswärtssieg.
Es spielten: Dominik Lowack, Sebastian Zinser (beide Tor), David Gebhardt (8), Marco Mazzei (7), Tim Graß (6), Simon Idler (4), Daniel Gonschorek (2), Elias Wolff (2), Udo Dolch (1), Luca Kraft (1), Dennis Babel, Fabian Haag, Offizielle: Dirk Fehrlen
- Details
HSK : SV Hohenacker-Neustadt 17:24 (9:12)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SV Fellbach 29:19 (16:9)
Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar: die HSK musste die 6-Tore-Niederlage aus dem Hinspiel egalisieren, um im direkten Vergleich die Tabellenführung zu erobern. Entsprechend hoch motiviert ging die mC in das Spiel gegen den Tabellenführer aus Fellbach und erwischte einen Traumstart mit einer 6:0 Führung. Durch flexibles Angriffsspiel gelang es Mittespieler Winterholler immer wieder die beiden Halben Frese und Ortmann oder Hetz am Kreis freizuspielen. Somit ging es mit einer verdienten 16:9 Führung in die Kabine. Fellbach stellte in der Folge auf Manndeckung für Winterholler um und kam zwischenzeitlich auf 4 Tore heran. Nach einer Auszeit zeigten die HSK-Jungs wieder ihre Kämpferqualitäten und packten in der Abwehr wieder beherzter zu. Ein erneuter 7:0 Lauf bis zur Mitte der 2. Hälfte lies die HSK erneut davon ziehen und der Widerstand der Gäste war damit gebrochen. Mit einem verdienten 10-Tore Sieg feierte die mC schließlich die Eroberung der Tabellenführung.
Es spielten: Winterholler (9), Frese (8), Ortman (6), Hetz (4), Papenfoth (1), Durst (1), Nuding, Nuding, Friedrich, El Fakir, Cap, Burkart.
- Details
HSK : TSV Rudersberg 28:17 (9:9)
- Details

