- Details
HSK Urbach/Plüderhausen – TV Bittenfeld 1898 II 22:18 (10:9)
Die HSK Urbach-Plüderhausen traf am Samstagmittag auf den Drittplatzierten TV Bittenfeld 1898. Das Spiel war von Beginn an ein ausgeglichenes Duell, bei welchem keine der beiden Mannschaften bis zur Halbzeitpause dominieren konnte. Mit einem Halbzeitstand von 10:9 ging es in die Pause. Wie erwartet, war Bittenfeld kein leichter Gegner. Doch die Jungs und Mädels der HSK hatten Bock. Bock auf Gewinnen und die Siegesserie weiterzuführen. Wenn auch nur mit einem Tor zur Halbzeit vorne, ließ sich die HSK nicht beirren und spielte ihre Angriffe nicht überhastet. Eine 5-Tore-Führung der Heimmannschaft konnte kurzzeitig ausgebaut werden. Die Gegner ließen sich jedoch nicht unterkriegen und kamen in der 35. Minute mit drei Toren wieder näher ran. Nach einer Mannschaftsauszeit der HSK wurden die letzten vier Minuten ruhig und sicher heruntergespielt, sodass den zwei Punkten und dem Sieg nichts mehr im Weg stand.
Es spielten: Käser, Fink, Nick, Letsch (1), Zehnder, Cap, Villani (9), Heiter (3), Klabunde, Speidel (6), Schulze (3), Weber (Tor)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SG Weinstadt IV 28:20 (12:8)
Die erste Männermannschaft der HSK Urbach/Plüderhausen sicherte sich den fünften Sieg in Folge und bezwang die Gäste aus Weinstadt souverän. Trotz zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen und daher einigen Umstellungen, startete die M1 gut ins Spiel und führte nach 15 Minuten mit 9:4. Bis zur Halbzeit konnte sich die Heimmannschaft nicht weiter absetzen, da im Angriff die letzte Zielstrebigkeit und Cleverness fehlte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild: Die Chancen wurden nicht konsequent genutzt und die Gäste kamen wieder ran. Nach dem Treffer zum 17:15 (42. Minute) konzentrierte sich die M1 aber wieder auf ihre Tugenden und zog auf 23:16 weg. Am Ende stand ein deutlicher und verdienter 28:20 Heimsieg.
Es spielten: Lowack, Zinser (beide Tor), Strobel (2), Haag (8), Kraft (4), Grass (2), Liebchen, Dolch (2), Varnay (2), Grau (2), Habik (2), Idler (4)
- Details
- Details
HC Winnenden II - HSK Urbach/Plüderhausen: 24:25 (16:12)
Die HSK Urbach/Plüderhausen traf am Sonntagmittag auf den Zweitplatzierten HC Winnenden II. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell. Die HSK legte mit einer 4-Tore-Führung vor, welche die Heimmannschaft schnell einholte und überholte. Mit einem Halbzeitstand von 16:12 ging es in die Pause. Rückblickend auf das Hinspiel konnte sich zur Halbzeit keine Mannschaft absetzen, wobei die HSK in der zweiten Hälfte mit einer Menge an Energie dann doch deutlich absetzen konnte. So war auch das Ziel für die zweite Hälfte des Rückspiels: Nicht hastig im Angriff den Ball wegwerfen, sondern konzentriert zusammen das Spiel vorne aufbauen! Mit dieser Taktik gelang der HSK in der 34. Minute endlich der Ausgleich. Die Heimmannschaft war jedoch heiß auf den Sieg. So zog sich ein Kopf-an-Kopf Rennen bis zur letzten Spielminute. Kurzzeitig sah es nach einem Unentschieden aus, doch dann konnte Speidel 13 Sekunden vor Schluss den Sieg für die HSK Urbach/Plüderhausen festmachen. In diesem hart umkämpften Spiel hat sich die HSK nicht nur einen weiteren Auswärtssieg, sondern weiterhin den ersten Platz gesichert.
Die Siegesserie soll nun am kommenden Samstag vor heimischem Publikum gegen den TV Bittenfeld 1898 II (Drittplatzierten) fortgeführt werden.
Es spielten: Schulze (5), Villani (5), Heiter (4), Cap (3), Speidel (3), Käser (2), Thapa (2), Klabunde (1), Hetz, Zehnder, Weber (Tor).
- Details
- Details
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - HSG Oberer Neckar III 44:34 (20:17)
Den Heimspiel Sonntag eröffnete die M2 mit einem Torreichen spiel. Mit 1,3 Toren/Minute war für die zahlreichen Zuschauer richtig was geboten. Die Marschrichtung war von Anfang an klar. Nachdem das Hinspiel mit einem Tor verloren wurden, galt es an diesem Tag einen Sieg einzufahren. Die HSK startete auch sehr gut ins Spiel. Es wurden schöne Treffer herausgespielt und so führte das Heimteam nach 12 Minuten bereits mit 6 Toren. Die neuen Trikots schienen zu beflügeln. Jedoch lief danach nicht mehr viel zusammen, sodass die Gäste sich ins Spiel zurück kämpfen konnten und Anfang der zweiten Hälfte plötzlich wieder auf ein Tor dran waren. Dann schaffte es die HSK ihre Gegenstöße sauber zu Ende zu spielen und innerhalb von 10 Minuten eine komfortable 34:24 Führung herzustellen. In der Folge verlief das Spiel wieder sehr ausgeglichen. Letztlich ein souveräner und verdienter Sieg, der die M2 auf den dritten Tabellenplatz bring.
Es spielten: Piehlmeier (1), Zinser (beide Tor), Mattana (5), Mäffert (9), Graß (5), Danner (1), Letsch (3/1), Varnay, Babel (5), R. Wolff, Haerer, E. Wolff (7), Fehrlen (1), Nies (7)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SG Heumaden/Sillenbuch 32:25 (16:13)
Die HSK Urbach-Plüderhausen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg zuhause. Bereits zum Spielbeginn hatte die HSK einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 7 Tore und einen ersten Vorsprung von 7:4 herausspielen. Der Halbzeitstand betrug 16:13, die Partie war noch völlig offen.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, war auch 15 Minuten vor Spielende kein klarer Favorit erkennbar (21:19). Erst in den letzten Minuten des Spiels drehte die HSK auf und gewann das Match mit 32:25.
Es spielten: Haag (7), Mazzei (7), Gonschorek (5), Idler (5), Gebhardt (3), Kraft (2), Grau (1), Habik (1), Strobel (1), Liebchen, Schropp (Tor)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SG Weinstadt 27:20 (16:9)
Bereits zum Spielbeginn hatte die HSK Urbach-Plüderhausen einen starken Lauf und konnte innerhalb von 10 Minuten 9 Tore und einen ersten Vorsprung von 9:3 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSK Urbach-Plüderhausen bis zur Halbzeitpause erneut um 1 Tore erhöhen, sodass die Heimmanschaft mit ganzen 7 Toren mehr als die SG Weinstadt in die Kabine ging (16:9).
Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich die SG Weinstadt dank einer stärkeren zweiten Hälfte wieder teilweise zurück, drehte das Spiel aber im Endeffekt nicht mehr zu ihren Gunsten und verlor mit 27:20.
HSK: Thapa (11), Villani (6), Andries (4), Durst (2), Käser (2), Kutasi (1), Lindenborn (1), Hardt, Hetz, Kaiser, Letsch, Nick, Parlapiano (Tor)
- Details

