Für unsere weibliche A-Jugend stand am vergangenen Sonntag das erste Saisonspiel, in der für sie neuen Bezirksliga, an.
HSK Urbach/Plüderhausen – TV Oeffingen 3 32:31 (16:13)
Am vergangenen Samstag konnte die M1 der HSK den ersten Saisonsieg gegen TV Oeffingen 3 einfahren.
Die HSK kam besser ins Spiel und ging sofort in Führung. Diese Führung konnte über die nächsten Minuten durch konzentriertes Spielen und eine sehr gute Torhüterleistung gehalten und ausgebaut werden. Nach knapp einer viertel Stunde stand es 8:4 zu Gunsten der HSK. Die Wurfquote, welche in den letzten Spielen noch das große Manko der M1 war, war deutlich verbessert. Die Führung wurde im Anschluss gehalten, nach einer Auszeit der Gäste gegen Ende der ersten Halbzeit konnten die Oeffinger etwas Anschluss gewinnen. Mit einem Zwischenstand von 16:13 ging es in die Kabinen.
Trotz guter Spielweise und drei Toren Vorsprung war allen bewusst, dass die zweiten 30 Minuten nicht leichter werden sollten. Die Konzentration hochzuhalten um die Gäste nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen, war die Devise.
Diese Vorgabe ging in den ersten Minuten der zweiten Hälfte auch auf. Leider schlichen sich daraufhin wieder die altbekannten Unsicherheiten und technische Fehler ein, welche es den Gästen erlaubte, Tor um Tor heranzukommen. In der 38. Minute konnten die Oeffinger ausgleichen, und kurz darauf sogar mit einem Tor in Führung gehen. Über die nächsten Minuten entwickelte sich ein äußerst ausgeglichenes Spiel mit vielen Führungswechseln. Rund acht Minuten vor Schluss konnten die Gäste das erste Mal mit zwei Toren in Führung gehen. Jedoch konnte sich die M1, anders wie in vorausgegangenen Spielen mit einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit wieder zurückkämpfen und ausgleichen. Durch vereitelte 7m gegen die HSK und schnelle Gegenstöße ging die M1 kurz vor Schluss wieder mit zwei Toren in Führung. In einer dramatischen Schlussphase, in der die Gäste auf eine offene Manndeckung umstellten, konnte die M1 die Oberhand behalten und gewann das Spiel letztendlich verdient mit 32:31.
Am kommenden Samstag, 12.10.2019 bestreitet die M1 ihr nächstes Heimspiel um 17:30 Uhr in der Wittumhalle in Urbach gegen den TV Bittenfeld 4.
Es spielten: D. Lowack, S. Zinser (beide Tor), F. Strobel (1), M. Blank (1), F. Wiesner (1), D. Gebhardt (9), M. Mazzei (2), S. Idler (1), L. Kraft (3), T. Krautter (1), L. Rölz (10/2), U. Dolch (3), N. Heinrich
- Details
Endlich sind die Sommerferien vorbei. Das Handball-Training findet wieder statt und die Sonntage gehören wieder dem Handball. Am Sonntag, den 22.9 wurde in Urbach der erste Heimspieltag in der aktuellen Saison der gemsichten E-Jugend Staffel 3 ausgetragen. Unser Gegner war der TSV Alfdorf/Lorch und wir haben uns in 3 verschiedenen Disziplinen verglichen.
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SV Hohenacker/Neustadt II 17:25 (9:15)
Die F1 hat ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison gegen offensiv verteidigende Gäste etwas zu hoch verloren. Trotz einer Aufholjagd nach der Halbzeit reichte es zu keinem Punktgewinn in der Urbacher Wittumhalle.
Die Gäste starteten besser in die Partie und gaben von Beginn an den Ton an. Nach 15 Minuten führten die Gäste bereits mit 3:9, was vor allem auf eine deutlich bessere Chancenverwertung zurückzuführen war. Immer wieder nutzten die Gäste Fehler im Abwehrverbund der HSK und erzielten somit einfache Tore. Die eigenen Angriffsbemühungen gegen die offensive Abwehr scheiterten oftmals aufgrund technischer Fehler. Die Gäste erhöhten auf 4:12, die HSK verkürzte bis zur Halbzeit immerhin auf sechs Tore (9:15).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte die F1 ihre beste Leistung. Die Abwehr stellte sich auf die Spielzüge und Gegenstöße der Gäste deutlich besser ein und die eigenen Torchancen wurden nun besser genutzt. Der Vorsprung von Hohenacker schmolz und beim Treffer zum 13:16 keimte wieder Hoffnung bei der HSK auf. In den folgenden Minuten verpasste das Heimteam jedoch nachzulegen und die Gäste erhöhten wieder - diesmal war die Partie entschieden. Die F1 zeigte Moral und stemmte sich bis zum Schluss gegen eine Niederlage, wurde jedoch nicht belohnt.
Bereits diesen Samstag tritt die F1 auswärts in Winnenden an, Anpfiff der Begegnung ist um 18:15 Uhr in der Alfred-Kärcher-Sporthalle.
Es spielten: Jaßniger (Tor), Schechterle (2), Friz, Denzinger (1), Dittrich, Wolff (1), Härer (2), Mischke, Reinisch (5/1), Gross, Beck (3), Maurer (3)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SV Remshalden 17:28 (7:16)
Eine deutlich zu hohe Niederlage kassierte die weibliche C-Jugend gegen den Nachwuchs des SV Remshalden. Eine katastrophale Chancenverwertung und leichtsinnige Abwehrfehler ebneten den Weg zum deutlichen Sieg der Gäste.
Von Beginn an war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, die Gäste konnten stets in Führung gehen aber die HSK-Mädels hielten ordentlich dagegen und glichen den Rückstand jeweils aus (6:6 / 11. Minute). Bis zur Halbzeit wurde es den Gästen jedoch zu einfach gemacht, das Handball spielen wurde in der Abwehr eingestellt und im Angriff zu früh und nicht konsequent genug abgeschlossen. Remshalden nutzte diese Schwächephase und erhöhte durch einen 9:0-Lauf auf 6:15. Nach jeweils einem weiten Treffer auf beiden Seiten ging es in die Kabine.
Die HSK-Mädels zeigten große Moral und kamen mit viel Schwung aus der Kabine. Im Angriff wurde wieder mit mehr Druck durchgespielt und durch einen höheren Laufaufwand auch bessere Tormöglichkeiten erarbeitet. Es wäre gut möglich gewesen nochmal Spannung in die Partie zu bringen, doch sagenhafte 9 (!) Pfostentreffer sowie drei verworfene 7m verhinderten eine Aufholjagd.
Nichtsdestotrotz zeigten die Mädels vor allem in der zweiten Halbzeit eine deutlich bessere Leistung und erarbeiteten sich viele Torchancen, leider mit viel Pech im Abschluss. In der Abwehr gilt es aber noch zuzulegen, da es den Gästen oftmals zu leicht gemacht wurde.
Das erste Auswärtsspiel findet bereits am 28.09.2019 um 16:30 Uhr gegen Hohenacker/Neustadt statt.
Es spielten: Weiß (Tor), Friedrich (1), Kiefer (2), Fezer (2), Möschler (1), Babel (7), Kempter (1), Gomes (3), Demirci
- Details
Liebe Handballfreunde und Alle die es noch werden wollen,
seit letztem Wochenende rollt der Ball wieder bei uns Handballern, von den Minis bis zu den aktiven Mannschaften!
Wir freuen uns über jeden neuen Mannschaftskameraden, wenn wir dein/euer Interesse geweckt haben, dann schaut doch einfach mal im Training vorbei! Die Trainingszeiten findet ihr auf www.hskup.de. Infos zu den Jugendmannschaften oder dem Jugendtraining gibt es aber auch direkt bei unserem Jugendleiter Udo Dolch (
In den Jugendmannschaften suchen wir vor allem in der weiblichen und männlichen D-Jugend (Jahrgang 2007/08) nach Verstärkung. Wenn du also Lust auf Ballsport, eine tolle Mannschaft und Trainerteam hast, dann komm zu uns und schau es dir unverbindlich an!
Unsere Jugendmannschaften der Saison 2019/20 und Trainingstage:
Weiblich A (2001/02) Di/Do in Urbach
Weiblich B (2003/04) Di/Do in Urbach
Weiblich C (2005/06) Di/Do in Urbach
Weiblich D (2007/08) Mi/Fr in Plü
Männlich C (2005/06) Mi/Fr in Plü
Männlich D (2007/08) Mi/Fr in Plü
Gemischte E-Jugend (2009/10) Do. in Urbach, Fr. in Plü
- Details
HSG Gablenberg-Gaisburg 2 - HSK Urbach/Plüderhausen 25:21 (13:10)
- Details
SG Heumaden/Sillenbuch - HSK Urbach/Plüderhausen 4:22 (2:7)
Mit einem Pflichtsieg, in der ersten Runde des Bezirkspokals, startet die erste Frauenmannschaft der HSK in die neue Hallenrunde. Gegen die neu gemeldete Mannschaft aus Heumaden/Sillenbuch tat sich die F1 jedoch vor allem im Angriff schwer und zeigte deutliches Steigerungspotenzial.
Im Vorfeld stellte sich die F1 auf eine sehr junge Mannschaft ein, die neu gemeldet in der Kreisliga B an den Start geht. In den ersten zehn Minuten ging der Plan auch auf, frühzeitig klare Verhältnisse zu schaffen: Mit einem 5:0-Lauf wurden die Gastgeber früh unter Druck gesetzt. Nach einem Doppelschlag der SG klappte aber gar nichts mehr. Die Gastgeber wurden auf Distanz zum eigenen Tor gehalten, doch die Ballgewinne wurden nicht verwertet. Nach sehr langen Angriffe der Gastgeber wurden die meisten Bälle durch ungenaue Zuspiele bei den Gegenstößen hergeschenkt. Insgesamt 14 (!) Minuten lang erzielte die HSK kein Tor. So ging es mit einem schmeichelhaften 2:7 in die Kabinen.
Das unkonzentrierte und vor allem überhastete Angriffsspiel wurde thematisiert und wurde im zweiten Durchgang deutlich besser. Es wurde zumindest etwas geduldiger gespielt bis sich die Lücken zum Torwurf ergaben. Die Mannschaft war gewillt spielerisch eine Schippe drauf zu legen, was auch durch klare Torchancen belohnt wurde. Die mangelhafte Chancenverwertung verhinderte ein noch deutlicheres Ergebnis. In der Abwehr wurde konsequenter verschoben, sodass die Gastgeber auch im zweiten Durchgang nur zwei Tore erzielen konnten.
Alles in allem steht die F1 in der zweiten Pokalrunde. Für einen positiven Saisonstart in der Liga müssen jedoch noch ein, zwei Schippen drauf gelegt werden. Die F1 startet diesen Samstag um 20 Uhr in Stuttgart gegen die Frauen des MTV in die neue Saison.
Es spielten: Jaßniger, Schnell (beide Tor), Schechterle, Friz, Winkler (1), Wolff (5/1), Hardt (2), Härer, Mischke (1), Reinisch (4), Sigle (2), Beck (6), Ziesel (1)
- Details
Am Wochenende starten traditionell die aktiven Mannschaften mit den Pokalspielen in die neue Runde.
Die Männer haben in diesem Jahr ein Freilos. Das bedeutet, dass sie ohne viel Mühe und Schweiß schon in der nächsten Runde sind.
Herzlichen Glückwunsch.
Für die Frauen geht es am Samstag zur SG Heumaden-Sillenbuch.
Spielbeginn ist um 16:30 in der Sporthalle in Sillenbuch.
Trotz der weiten Abfahrt freuen sich die Frauen über reichlich Unterstützung.
- Details
2018 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der HSK eine FSJ-Stelle geschaffen.
Mit Heiko hatte wir einen tollen, fleißigen und vor allem bei den Kindern beliebten Kandidaten gefunden.
Nun ist das Jahr bereits um und wir wollen nicht vergessen Danke zu sagen.
Danke für deinen Einsatz in Schule und Sport!
Wir sind froh, dass du uns weiterhin als Spieler und Trainer erhalten bleibst und wünschen die für deinen Ausbildungsstart in der kommenden Woche alles Gute und viel Spaß
Unsere neue FSJ´lerin Amelie steht schon in den Startlöchern.
Ihr werdet in der nächsten Zeit noch mehr über sie erfahren.

Bild-Quelle: ZVW (wichtig für alle die ein Zeitungsbier abstauben wollen)
- Details

