HSK Urbach/Plüderhausen - HSC Schmiden/Oeffingen II 38:36 (21:20)

- Details
Am 12.1 hatten wir unser erstes Spiel im neuen Jahr. Unser diesmaliger Gegner war der TSV ALLOWA 2. In der ersten Disziplin der Koordination ging es gleich richtig gut los, mehrmals gelang es einzelnen Spielern von uns die Höchstpunktzahl bei den einzelnen Übungen zu erreichen – wenn das kein gutes Ohmen war. Später nach der Auswertung zur Siegerehrung erfuhren wir dann, dass wir diesen Vergleich für uns entscheiden konnten. Im 2. Vergleich Funino (3 gegen 3) hatten wir von Anfang an eine klare Feldüberlegenheit, trotzdem konnten wir uns aufgrund von Fehlwürfen nicht wirklich absetzen. Da unsere Mädels und Jungs gut nach hinten arbeiteten und in der Verteidigung auch konsequent deckten, konnten die Gegner unsere Abschlußschwäche nicht für sich nutzen. Dies führte dazu, dass wir am Ende dennoch klar gewonnen haben. In der 3. Disziplin Handball (4+1) lief es noch besser für uns, wir konnten die Abschlußschwäche fast ablegen und zogen klar davon. Teilweise zeigten unsere Aktuere echtes Tempospiel mit schnellem Abschluß. Am Ende konnten wir auch diesen Vergleich klar gewinnen, so dass wir am Ende mit jeweils 2 Punkten aus 3 Vergleichen klar mit 6:0 gewonnen haben.
Ein rundum gelungener Auftakt
Am Ende stand ein überragender 6:0-Sieg auf dem Konto unserer gemischten E-Jugend – ein perfekter Start ins neue Jahr! Wir sind stolz auf die tolle Teamleistung und freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Heimspiel in Urbach am 22. Februar. Kommt vorbei und feuert uns an! 🚀
Euer E-Jugend-Team 💪
- Details
SG Heumaden/Sillenbuch - HSK Urbach/Plüderhausen 23:27 (9:12)
Vergangenen Sonntag trat die HSK Urbach/Plüderhausen in der Männer 2. Bezirksklasse gegen die SG Heumaden-Sillenbuch an. Das Spiel fand in der Sporthalle beim Schulzentrum in Stuttgart-Sillenbuch statt und endete mit einem 27:23-Sieg für die Gäste. Die HSK Urbach/Plüderhausen startete stark in die Partie und erzielte schnell die ersten Tore. Bereits nach knapp 12 Minuten führten sie mit 7:0. Die Gastgeber kämpften sich jedoch zurück und verkürzten den Rückstand bis zur Halbzeit auf 9:12. In der zweiten Halbzeit setzte sich die HSK Urbach/Plüderhausen wieder ab und baute die Führung kontinuierlich aus. Trotz einiger guter Aktionen der SG Heumaden-Sillenbuch konnten diese den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende stand ein verdienter 27:23-Sieg für die Gäste.
Schropp, Zinser (beide Tor), Strobel (2), Idler (3), Wiesner (3), Habik (1), Haag, Gebhardt (8), Mazzei (5), Kraft (2), Gonschorek (3), Grau, Liebchen
- Details

Hbi Weilimdorf/Feuerbach - HSK Urbach/Plüderhausen 22:27 (13:14)
Nachdem die Hbi vor zwei Wochen noch mit 13 Toren unterschied aus der Wittumhalle gefegt wurde, stand nun bereits das Rückspiel an. Das dieses Auswärtsspiel ein ganz anderes werden würde, war allen Beteiligten klar. Die erste Hälfte gestaltete sich jedoch sehr ähnlich zum Hinspiel. Kein Team konnte sich absetzen, die Abwehr der F1 kam nicht so richtig in Fahrt und die Abschlüsse waren zu ungenau. So ging es mit einer minimalen Führung in die Pause. In den letzten 30 Minuten Spielzeit des Jahres wollte das Team nochmals alles aus sich rausholen. Die Trefferquote konnte mit fortschreitender Dauer erhöht werden und in den letzten 20 Minuten lies die Abwehr, rund um eine starke Lucy, nur noch drei Gegentreffer zu. Damit steht die Mannschaft aktuell auf dem ersten Tabellenplatz. Die F1 bedankt sich bei allen Unterstützern, die auch bei den Auswärtsspielen so zuverlässig für gute Stimmung sorgen und wünscht allen Fans eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Es spielten: Günther (Tor), Denzinger (5), Dittrich (1), Dreblow (6/1), Reinisch (4), Sigle (1), Hammel, Maurer (8/2), Hardt (2)
- Details

HSG Gablenberg-Gaisburg - HSK Urbach/Plüderhausen 22:31 (15:15)
Die Parkplatzsituation in Stuttgart Ost war allen bewusst, doch das erlebte überstieg alles, was bisher bekannt war. Kein einziger Parkplatz stand für das Auswärtsteam zur Verfügung und so hieß es am Samstagabend einen Fußmarsch von 1,5km vom Auto bis zu Halle zurückzulegen.
Unter diesen Umständen musste auf jeden Fall ein Sieg her, auch wenn das Team an diesem Abend nur aus 9 Spielerinnen bestand. Der Start war recht zerfahren und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die HSK-Abwehr war ein ums andere Mal zu Löchrig und machte es den Hausherrinnen zu leicht. Die Fehler wurden in der Halbzeit aufgearbeitet und eine Verbesserung ließ nach Wiederanpfiff nicht lange auf sich warten. Die F1 legte einen 3:0 Lauf hin und brachte die HSG aus dem Konzept. Immer wieder konnten mehrere Treffer in Folge erzielt werden, im Gegenzug kassierte man nur alle vier Minuten ein Gegentor und so wuchs der Vorsprung minütlich an. Ein großer Dank gilt den mitgereisten Fans und vor allem der weiblichen D-Jugend, die das Team, in einem kräftezehrenden Spiel, lautstark unterstützt haben. Let´s Go HSK!
Es spielten: Günther, Widmaier (beide Tor), Pfeifle, Dittrich (4), Dreblow (5), Reinisch (5), Sigle (5), Wolff (12/1), Ziesel
- Details

Hbi Weilimdorf/Feuerbach III - HSK Urbach/Plüderhausen 22:35 (12:18)
Die HSK Urbach-Plüderhausen hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken ersten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg. Bereits zum Spielbeginn hatte die HSK Urbach-Plüderhausen einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:8 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSK Urbach-Plüderhausen bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 6 Toren mehr als die Hbi Weilimdorf/Feuerbach in die Kabine ging (12:18). Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte die HSK Urbach-Plüderhausen nocheinmal - mit unglaublichen 17 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels - ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 22:35.
Damit beendet die M1 die Hinrunde mit 10:4 Punkten (4S - 2 U - 1N) auf einem tollen zweiten Tabellenplatz! Weiter geht es am 12.01.25 in Heumaden/Sillenbuch.
Es spielten: Schropp, Lowack (beide Tor), Strobel (1), Idler (3), Wiesner (12/1), Mäffert (4), Haag (4), Gebhardt (2), Mazzei (1), Kraft (1), Graß (5), Grau, Liebchen (2)
- Details
HSG Gablenberg/Gaisburg - HSK Urbach/Plüderhausen 27:21 (12:9)
Gegen die Gastgeberinnen aus Stuttgart-Ost erwischte die weibliche D-Jugend leider nicht ihren besten Tag. Im direkten Duell um den dritten Platz der Bezirksoberliga musste man sich am Ende geschlagen geben.
Die Mädels erspielten sich zahlreiche Torchancen, die Verwertung ließ jedoch etwas zu wünschen übrig. Lilly im Tor zeigte tolle Paraden und es ist schön zu sehen, dass sich mittlerweile alle Mädels mehr zutrauen!
Insgesamt können wir auf ein sehr tolles Handballjahr zurückschauen. Nach der tollen Quali und dem Bezirksspielfest zeigten die Mädels, dass sie zurecht in der Bezirksoberliga spielen. Nach der Hinrunde belegt die wD mit 8:6 Punkten einen tollen 4. Tabellenplatz!
Es spielten: Liana (Tor), Tessa, Fiona (8), Luisa, Sansa (2), Lucie, Anna (2), Binsha (7), Felina, Nele, Isa, Elaine (2)
- Details

Hbi Weilimdorf/Feuerbach - HSK Urbach/Plüderhausen 13:29 (7:14)
Die HSK Urbach-Plüderhausen traf am Sonntagmittag auf den Drittplazierten. Mit der Unterstützung der Mädels waren die Jungs zwar gut gerüstet, jedoch knapp besetzt. Bei lediglich acht Spielern galt: Wir spielen nicht auf Tempo. Die ersten acht Minuten waren etwas chaotisch und die gegnerische Führung musste aufgeholt werden. Nach der Auszeit lief es jedoch besser. Die Mädels und Jungs spielten konzentriert und belohnten sich mit Toren. Mit einer deutlichen Führung konnte sich die HSK absetzen und es ging mit 7:14 in die Halbzeitpause. Die herausgespielte Führung konnte die HSK noch einmal ausbauen. Beeindruckend war hierbei die bemerkenswerte Serie von 8 ununterbrochenen Toren gegen die Hbi Weilimdorf/Feuerbach gegen Ende des Spiels. Die HSK sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 15 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle und den ersten Platz der Hinrunde.
Es spielten: Ströder (7), Villani (7),Cap (5), Käser (5), Heiter (2), Speidel (2), Klabunde (1), Weber (Tor).
- Details
SG Schorndorf 1846 - HSK Urbach/Plüderhausen 19:8 (8:5)
Am Sonntag traten wir gegen die SG Schorndorf an und mussten uns leider mit 19:8 geschlagen geben.
Unsere Abwehr stand größtenteils stabil und zeigte gute Ansätze. Wir konnten einige wichtige Bälle abfangen und die Gegner unter Druck setzen. Dennoch gelang es uns nicht, diese defensive Stärke in offensive Aktionen umzuwandeln. Im Angriff hatten wir zahlreiche Chancen, die wir jedoch nicht nutzten. Die Abschlüsse waren oft zu ungenau.Es war frustrierend zu sehen, dass wir nicht das Spiel gezeigt haben, das wir können.
Jetzt gilt es, die Köpfe hochzuhalten und aus dieser Niederlage zu lernen.
Es spielten: Chrysochoidou, (Tor), Bäuchle (5), Ilg (1), Nies (1), Sigmas (1), Clement, Kljajic, Kolarik
- Details
Am heutigen Spieltag in Fellbach trat unsere gemischte E-Jugend voller Vorfreude und Motivation gegen den TV Stetten 1 an. Mit neun Spielerinnen und Spielern waren wir bestens aufgestellt, um alles zu geben und den Platz mit viel Energie zu füllen.
Funino: Rasantes Tempo und packender Einsatz
Das erste Spiel, Funino (3 gegen 3), entwickelte sich zu einem wahren Schlagabtausch. Beide Teams zeigten beeindruckenden Einsatz und ein hohes Spieltempo, das die Zuschauer mitriss. Trotz starker Aktionen und großem Kampfgeist unsererseits nutzte der TV Stetten seine Chancen etwas besser und entschied diese Runde für sich. Doch das war erst der Anfang, und wir hatten noch viel vor!
Handball (4+1): Spannend bis zum Schluss
Auch in der zweiten Disziplin, Handball (4+1), schenkten sich die Teams nichts. Es ging Schlag auf Schlag, mit spektakulären Angriffen und einer starken Abwehrleistung auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft zeigte, wie gut sie als Team funktioniert, und jeder Spieler brachte sich mit vollem Einsatz ein. Am Ende hatte TV Stetten auch hier knapp die Nase vorn, trotz unseres großen Teams und der Vielzahl an Torschützen – beide Mannschaften hatten jeweils sechs verschiedene Schützen!
Koordination: Noch Luft nach oben, aber voller Einsatz
In der abschließenden Koordinationsrunde war die Luft raus, und wir mussten uns in der Gesamtwertung mit 0:6 geschlagen geben. Doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Leistung wider: Es waren zwei tolle Spiele, die Lust auf mehr machen!
Ein Team, ein Ziel: Wir kommen zurück!
Euer Einsatz, eure Spielfreude und euer Zusammenhalt sind beeindruckend und machen uns als Team stolz. Diese Spiele haben gezeigt, was in euch steckt, und wir sind uns sicher: Der nächste Sieg ist zum Greifen nah! Also Kopf hoch, weiter trainieren und mit derselben Leidenschaft beim nächsten Spiel antreten. Wir glauben an euch – ihr schafft das! 💪🎉
#WeAreTeam
- Details