HSG Oberer Neckar : HSK 28:19 (12:10)
HSK Urbach/Plüderhausen – HSV Stammheim/Zuffenhausen II 34:27 (17:14)
Die erste Männermannschaft bezwang in heimischer Halle den direkten Konkurrenten aus Stammheim/zuffenhausen verdient mit 34:27.
Äußerst effizient und zielstrebig zeigte sich die M1 an diesem Tag im Angriff. Von Anfang an konnten sich die Männer von Trainer Wick beste Torchancen erarbeiten. Trotz 17 Treffer in den ersten 30 Minuten war noch Luft nach oben, nachdem vier 7m und der ein oder andere Gegenstoß nicht verwertet werden konnten. Angesprochen wurde jedoch vor allem die Abwehrarbeit, den Gästen wurde es zu einfach gemacht um Tore zu erzielen.
Die Abwehrarbeit wurde im zweiten Durchgang deutlich besser. Fehlte im ersten Durchgang noch die letzte Konsequenz, so wurde dies nun besser umgesetzt und Bälle erkämpft. Der Vorsprung wurde konsequent ausgebaut (26:18 / 43.) und das Spiel schien entschieden. Doch die M1 ist dafür bekannt, Spiele nochmals spannend zu machen: Die Gäste verkürzten in der 51. Spielminute zum 28:25. In den letzten Minuten legte die HSK jedoch nochmals einen Gang zu und stellte einen komfortablen Vorsprung von sieben Toren her.
Es spielten: Schropp, Lowack (beide Tor), Strobel (3), Blank (2), Wiesner (10), Heinrich, Mazzei (5), Idler (2), Kraft (3), Wotschel, Rölz (9/5), Grau
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen – HSV Stammheim/Zuffenhausen 25:28 (12:14)
Eine äußerst unnötige Niederlage in heimischer Halle musste die Frauenmannschaft gegen Stammheim/Zuffenhausen verkraften. Gegen den direkten Konkurrenten ließ die F1 vor allem durch zu nachlässige Aktionen zwei Punkte liegen.
Bereits zu Beginn zeigte die F1 ihre größte Schwäche in dieser Saison: die Chancenverwertung. Nachdem in den Anfangsminuten bereits ein Strafwurf und ein Gegenstoß nicht genutzt werden konnte, lief die F1 einem Rückstand hinterher. In einem ausgeglichenen Spiel, in der ersten Halbzeit, nutzten die Gäste ihre Chancen konsequenter als die HSK und führte mit 12:14.
Nach einer frühzeitigen roten Karte dauerte es bis die F1 wieder in die Spur kam. Weiterhin wurden zu viele Chancen ausgelassen und zu einfache Gegentore kassiert. Die Partie schien bereits in der 48. Minute beim Spielstand von 17:24 entschieden, doch die F1 zeigte Moral und kämpfte sich nochmals heran. Nach der Umstellung auf eine offensivere Abwehr schien das Spiel nochmals spannend zu werden (24:26 / 57.), doch die Gäste brachten die Führung ins Ziel.
Es spielten: Schnell (Tor), Schechterle (2/1), Friz, Denzinger (1), Antunovic (2), Winkler (4), Härer (1), Reinisch (4), Sigle (2), Beck (7), Maurer (2)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SG Welzheim/Kaisersbach 12:22 (5:12)
Im Spiel gegen die Nachbarn aus Welzheim/Kaisersbach startete die weibliche C-Jugend gut ins Spiel und führte mit 2:0. Die Gäste kamen anschließend zu leichten Torerfolgen und drehten die Partie.
Wie in den Spielen zuvor scheiterte die wC vor allem an der mangelnden Chancenverwertung. Es wurde eine Vielzahl an Torwürfe herausgespielt, diese leider nicht genutzt.
Nach dem deutlichen Halbzeitrückstand (5:12) verkürzten die Mädels im Laufe der zweiten Halbzeit den Rückstand (10:14). Anstatt jedoch nochmals für Spannung zu Sorgen entschieden leichte Ballverluste und Gegenstoßtore der Gäste die Partie vorzeitig.
Es spielten: Weiß (Tor), Hasert (1), Liebchen, Friedrich (4), Kiefer (2/1), Fezer (1), Möschler (4/1), Kempter, Gomes, Demirci
- Details
Auch im Spiel gegen den Tabellenzweiten der weiblichen A Jugend, konnte sich die Mannschaft am Samstag nicht durchsetzen.
- Details
Schon zum 3. Mal veranstaltete die HSK gemeinsam mit der Schatzkiste e.V. den Oldschool Disko Schwoof am 31.10. in der Auerbachhalle.
- Details
TV Obertürkheim : HSK 32:30 (15:12)
- Details
Weiterlesen: M2: Auf Konzentrationsproblem folgt Konditionsproblem
M2 – HSG CaMüMax : HSK 36:18 (21:7)
- Details
In ihrem dritten Spiel der Bezirksliga am Samstag konnte die weibliche A Jugend der HSK wieder nur teilweise ihr können unter Beweis stellen. Mit einigen schönen Aktionen im Angriff und in der Abwehr schien die erste Hälfte recht ausgeglichen und die Mannschaft brachte es zur Halbzeit zu einem 16:12.
- Details
SF Schwaikheim IV : HSK II 9:27 (3:14)
- Details