
- Details
Hallo zusammen,
heute (5.8.2023) ging die neue Webseite der HSKUP online. Diese versucht alle wichtigen Informationen bereits auf der ersten Seite anzuzeigen. So dass eine bessere Orientierung auf der Seite entstehen soll. Über die Auswahlmöglichkeit oben an der Homepage (siehe untenstehende Tabelle) kann schnell zum gewählten Thema auf der Seite "nach unten" gesprungen werden.
| am PC-Browser | ![]() |
| am Smartphone | |
Über die Schaltfläche rechts unten
kann wieder mit einem Klick "nach oben" an den Seitenanfang gesprungen werden.
Wir hoffen, das neue Layout kommt an - ansonsten Verbesserungsvorschläge gerne an
Eure HSKUP.
- Details
Auch in diesem Jahr waren wir am Sonntag wieder beim Umzug der Plüderhäuser Festtage dabei. Ausgerüstet mit Wasserspritzpistolen und Süßigkeiten hatten wir viel Spaß auf dem Weg durch Plüderhausen.

- Details
Am vergangenen Sonntag fand der Bezirksentscheid der VR Talentiade in Kernen statt. Für die HSK Urbach/Plüderhausen waren dieses Jahr Fiona und Tessa als Teilnehmer ausgewählt worden.
Vormittags stellten die Kinder ihre Fähigkeiten in 5 verschiedenen Koordinationsübungen unter Beweis die auch bei den E-Jugend Spieltagen auf dem Programm standen. Nachmittags wurde in verschiedenen Teams Handball gespielt. An einem sehr heißen Tag und nach insgesamt 6 Duellen wurden aus den ca. 50 Teilnehmern die besten Mädchen und Jungs ausgewählt.
Beide haben es super gut gemacht und wurden zum HVW Verbandsentscheid im Oktober eingeladen! Wir sind sehr stolz auf Euch!
- Details

Am vergangenen Sonntag fand in Winnenden das Bezirksjugendspielfest unserer weibl. D-Jugend bei strahlendem Sonnenschein statt.
Hierbei standen neben dem Handballspiel auch 3 Übungen aus der Leichtathletik und einer Teamaufgabe auf dem Programm.
Beim 50m Sprint, Weitsprung und Weitwurf, natürlich mit einem Handball statt einer 80g Kugel, konnten die Kinder sich auch einmal mit etwas anderen Disziplinen gegeneinander messen. Bei einem Spaßparcours musste ein kleiner Parcours im Team durchlaufen werden.
Unsere Mädels mussten in der Gruppenphase 3 Spiele absolvieren. Hier gelang es gleich zu Beginn des Turniers gegen Schmieden/Öffingen zu gewinnen. Anschließend ging das Spiel gegen Hohenacker /Neustadt unglücklich verloren, obwohl unsere Mannschaft eigentlich die stärkere war. Im letzten Spiel gegen Gastgeber SV Winnenden verlor man in einem körperlich sehr betonten Spiel auch das 3. Vorrundenspiel. Somit verpasste man es diesmal leider, das Viertelfinale zu erreichen.
Trotzdem hat die Mannschaft bei dem heißen Wetter eine tolle Leistung gezeigt!
RESPEKT und KOMPLIMENT an alle Spielerinnen, und ein Dankeschön für die Unterstützung der Eltern !!!!!!
Es spielten für die HSK Urbach/Plüderhausen:
F.Villani, L.Angelmar, G. Caliguri, A. Heinle, T. Käser, E. Parlapiano, L.Parlapiano, H. Hardt, I. Basta , E. Kustasi, und M. Dottermusch
- Details
Am 24. Juni 2023 fand der Kinderhandballkongress des Württembergischen Handballverbands (HVW) in Plüderhausen statt, ausgerichtet von der HSK Urbach/Plüderhausen. Die Veranstaltung versammelte Trainer, Funktionäre und Handballbegeisterte aus der Region, um sich über aktuelle Themen im Kinderhandball auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Zu Beginn startete der Kongress mit dem Impulsvortrag von Prof. Dr. Nadja Schott von der Universität Stuttgart mit dem Titel "Neuroathletik - Leistungs-Booster oder falsches Versprechen?". In ihrem inspirierenden Vortrag diskutierte sie die Vor- und Nachteile der Neuroathletik und beleuchtete deren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit im Handball.
Anschließend gab es verschiedene Workshops, die den Teilnehmern eine breite Palette an Themen boten. Der Workshop "Athletiktraining im Kinder- und Jugendbereich" konzentrierte sich auf die gezielte Förderung der körperlichen Fähigkeiten junger Handballspieler.
Ein weiterer Workshop beschäftigte sich mit dem "Aufbau und Inhalt eines Kinderhandballtrainings". Hier erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Planung und Durchführung effektiver Trainingseinheiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten junger Spieler zugeschnitten sind.
Der Workshop "Abwehrtraining im Kinderhandball" legte den Fokus auf die Entwicklung von Defensivfähigkeiten bei jungen Handballspielern. Die Teilnehmer erhielten praktische Tipps und Übungen, um die Abwehrleistung ihrer Teams zu verbessern.
Abgerundet wurde der Kongress durch den Workshop "Ganzheitliche Entspannung zum Trainingsausklang". Hier lernten die Teilnehmer verschiedene Entspannungstechniken kennen, die sie in ihr Training integrieren können, um Stress abzubauen und die Regeneration zu fördern.
Der Kinderhandballkongress in Plüderhausen bot den Teilnehmern eine wertvolle Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Wissen. Die Impulsvorträge und Workshops lieferten praktische Anregungen und neue Perspektiven für das Training im Kinderhandball. Die Teilnehmer konnten ihr Wissen erweitern und neue Ideen mit nach Hause nehmen, um ihre Spieler bestmöglich zu fördern.
Vielen Dank an allen ehrenamtlichen Helfern der HSK Urbach/Plüderhausen. Ohne die Hilfe der anwesenden Trainer, Kinder und Eltern wäre die Durchführung nicht möglich gewesen!
- Details
Die diesjährige männliche A-Jugend ist eine Kooperation zwischen HSK Urbach/Plüderhausen und der SG Schorndorf. Das neu zusammengestellte Trainerteam (Netzer / Nies / Zinser) und die hochmotivierten Jungs zeigten bereits in den vergangenen Wochen große Motivation und Einsatz im Training.
Nach verschlafenem Start und einer Niederlage zu Beginn, steigerte sich die Mannschaft in jedem Spiel und somit Stand am Ende ein verdienter 2. Tabellenplatz und die erfolgreiche Qualifikation für die Bezirksliga!
MTV Stuttgart - HSK Urbach/Plüderhausen 10 : 8
HSK Urbach/Plüderhausen - SG Weinstadt 11 : 9
HSC Schmiden/Oeffingen 2 - HSK Urbach/Plüderhausen 4 : 7
Es spielten: Elias Wolff, Fynn Luis Vogel, David Groß, Josia Maxim Grathwohl, Tim Graß, Simon Stier, Eric Spieß, Alessandro Schubert, Felix Renz, Silas Gommers, Anton Engelhardt.
Offizielle: Joscha Netzer, Tobias Nies, Sebastian Zinser
- Details
In einer starken Qualifikationsgruppe hat sich die männliche C-Jugend trotz engagierter Leistung unter Wert verkauft. Leider schaffte es die Mannschaft nicht die beste Leistung auf das Spielfeld zu bringen und Punkte zu holen. Nichtsdestotrotz zeigten die Jungs, dass sie gut mit den starken Mannschaften des Bezirks mithalten konnten.
Es spielten: Daniel Winterholler, Fabian Frese, Linus Papenfoth, Nikita Ortman, Paul Nuding, Emil Nuding, Levin Hetz, Remo Gailing, Raphael Friedrich, Noah El Fakir, Jonathan Durst, Jannik Burkart.
Offizielle: Daniel Friedrich, Tobias Nies
- Details
Eine tolle Mannschaftsleistung in der Qualifikation zur Bezirksklasse zeigte die weibliche C-Jugend. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen konnte der Gruppensieg erzielt werden. Das tolle daran: Im Verlauf der Spiele wurden die Mädels selbstbewusster und spielten mannschaftlich bereits ordentlich zusammen. Der Zug zum Tor war vorhanden. Auf diese Basis lässt sich super aufbauen - wir freuen uns auf die anstehende Hallenrunde!
HSK Urbach/Plüderhausen - SF Schwaikheim 10 : 7
WSG ALLOWA II - HSK Urbach/Plüderhausen 6:10
Es spielten: Daria Oprean, Eva Malin Bäuchle, Ionna Chrysochoidou, Marie Ilg, Anna Clement, Luisa Schulze, Nasia Chrysochoidou, Lina Brauchler, Hannah Bayer.
- Details
Wie jedes Jahr am letzten Aprilwochenende stand der Töpfermarkt rund um das Urbacher Schloss auf dem Plan.
Gemeinsam mit dem Förderverein Urbacher Kranken- und Altenversorgung e.V. sorgten wir für die Verpflegung der zahlreichen Besucher aus Nah und Fern. Es war wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung und auch das Wetter meinte es gut mit uns. Bedanken möchten wir uns bei Gebr. Brecht, der Bäckerei Wiedmaier, sowie der Metzgerei Fritz für die seit Jahren bestehende tolle Zusammenarbeit und die top Qualität der Lebensmittel, die wir unseren Gästen anbieten konnten. Ein Dank auch an Sanitär Härer für die Spende der Gasflaschen für unsere Grills.

Wie immer wäre dieses Event ohne die zahlreichen Helfer aus dem Verein, aber auch durch externe Unterstützer nicht möglich gewesen. Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich und deshalb um so mehr Wert. Ihr seid die Besten!
- Details


